Datenschutzerklärung

nestavorithiqel Financial Analysis Platform
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Einführung und Verantwortlicher

nestavorithiqel (nestavorithiqel.sbs) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
nestavorithiqel Financial Services
Emil-Hoffmann-Straße 51
50996 Köln, Deutschland
Telefon: +49 89 31232300
E-Mail: info@nestavorithiqel.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese Datenerfassung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs mit präziser Zeitstempelung
Name und URL der abgerufenen Datei oder Sektion
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser mit Versionsnummer und Spracheinstellungen
Betriebssystem des zugreifenden Geräts
Bildschirmauflösung und verfügbare Farbtiefe
Zeitzone und geografische Spracheinstellungen

2.2 Registrierungs- und Nutzerdaten

Für die Nutzung unserer erweiterten Finanzanalysefunktionen ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir nur die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendigen Daten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
E-Mail-Adresse als primärer Kommunikationskanal
Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert mit SHA-256)
Unternehmen und berufliche Position (optional)
Fachliche Qualifikationen im Finanzbereich (optional)
Präferierte Analysemethoden und Interessenschwerpunkte
Nutzungsstatistiken und Aktivitätsprotokolle

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.
Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalyseplattform
Erstellung personalisierter Marktanalysen und Investmentberichte
Kommunikation über Plattform-Updates und neue Analysefunktionen
Technischer Support und Beantwortung von Nutzungsanfragen
Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsschutz
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Statistische Auswertungen zur Plattformverbesserung

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzstelle wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigung und Ergänzung
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin umgehend korrigiert oder ergänzt. Dies umfasst auch die Aktualisierung veralteter Informationen.
Löschung und Anonymisierung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wodurch diese nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet werden.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, sofern diese auf berechtigtem Interesse basiert.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit 256-Bit-Verschlüsselung.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffsberechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter mit entsprechender Befugnis auf Ihre Daten zugreifen können.
Regelmäßige Sicherheitsaudits
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden quartalsweise von externen Experten überprüft und bei Bedarf angepasst oder erweitert.
Mitarbeiterschulungen
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
24 Stunden
IP-Adressen werden automatisch anonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen, während die grundlegende Funktionalität erhalten bleibt.
3 Jahre
Nutzungsdaten und Aktivitätsprotokolle werden für statistische Zwecke und Plattformoptimierung gespeichert.
6 Jahre
Geschäftliche Kommunikation und Vertragsunterlagen gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen.
10 Jahre
Buchungsbelege und steuerrelevante Unterlagen entsprechend den Vorgaben der Abgabenordnung.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir setzen dabei auf Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Aktuell nutzen wir Cloud-Services von Anbietern, die ihre Rechenzentren ausschließlich in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten betreiben. Dies garantiert, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards unterliegen und nicht in Länder mit niedrigerem Schutzniveau übertragen werden.

8. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzbeauftragter ist Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Belange.
Datenschutzbeauftragter
nestavorithiqel Financial Services
Datenschutzbeauftragte/r
Emil-Hoffmann-Straße 51
50996 Köln, Deutschland
E-Mail: datenschutz@nestavorithiqel.sbs
Telefon: +49 89 31232300
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, da sich unser Firmensitz in Köln befindet.